![]() |
6. TV-Jahn KurzBahnMeeting 12. September 2009 Badeland Wolfsburg |
![]() |
Folgenden Firmen und Betrieben danken wir für ihre Unterstützung!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() M.Bahrs Vorsfelde |
Schwimmwettkampf
...die Ausschreibung
für die teilnehmenden Vereine die
Wettkampfdefinitionsdatei
...die Anmeldung und Information für TV Jahner
...das Meldeergebnis Abschnitt 1 Stand 10.09.
...das Meldeergebnis Abschnitt 2 Stand 10.09.
...das Meldeergebnis Abschnitt 3Stand 10.09.
Endlich, es ist da, das Protokoll::
....Abs 1.
....Abs 2.
....Abs 3.
6. TV Jahn Kurzbahnmeeting
Am vergangenen Samstag den 12. September 2008 hatte die TV Jahn Schwimmabteilung zum 6. TV Jahn Kurzbahnmeeting eingeladen. Insgesamt 270 Sportler aus 10 Vereinen konnte Axel Turowski und sein Team im Badeland begrüßen.
Kurzbahnmeeting, das sind Strecken von 25 bis 100m, auf der 25m Bahn - und es geht zügig zur Sache. Innerhalb von 6 Stunden waren 1010 Einzel- und 9 Staffelstarts zu absolvieren.
Dabei waren:
BSC Robben Berlin (Berliner Schwimmverband),
SV Glückauf 1901 Gebhardshagen,
Eintracht Hildesheim,
MTV Gifhorn,
MTV Vorsfelde,
PSV Braunschweig,
SV Ganderkesee 69 e.V.
VfL Wolfsburg
Halberstädter Schwimmverein
sowie der TV Jahn als Gastgeber.
Neben den Sportler waren natürlich auch viele Eltern und Zuschauer mit angereist, sodass die Schwimmhalle des Badelandes ordentlich gefüllt, und für entsprechende Stimmung gesorgt war.
In insgesamt 3 Wettkampfabschnitten musste ein umfangreiches Programm geschwommen werden um in die Medaillenwertung zu kommen.
Ausnahme war nur der 2. Abschnitt, der ausschließlich den Sportlern der Jahrgänge 2000/2001/2002 und 2003 gewidmet war. Das ganze läuft unter dem Begriff kindgerechter Wettkampf. In diesem Wettkampf gibt es nur 5 Strecken. 25 und 50m in Bauchlage , 25 und 50 m in Rückenlage und zum Abschluß 50m Kraulen.
Dabei erhielten die 3 Erstplazierten dieser Wettkämpfe jahrgangsweise jeweils eine Medaille. Die Siegerehrung dieser jungen Sportler ließ sich die Sportausschussvorsitzende Frau Ursula Sandvoß nicht nehmen und hängte den stolzen Nachwuchsschwimmer die Medaillen um den Hals.
In den Abschnitten 1 und 2 ging es richtig zur Sache. Der Sport2000 Supersprintpokal über 25m, forderte alle Beteiligten, Schwimmer und Kampfgericht bis aufs letzte. Für diese Strecke gab es in den Altersklassen ab Jugend D für die 3. Erstplazierten alterklassenweise Medaillen. Die 8 Zeitbesten aller Läufe (jeweils männlich und weiblich) qualifizierten sich für das Finale, bei dem es je 3 Pokale für die 3 schnellsten Damen und 3 schnellsten Herren gab.
Bei den Damen waren das:
Leni Rendt vom MTV Gifhorn(93; 13,61Sek) gefolgt von Juliane Stanke (96; 13,63sek) vom Halberstädter Schwimmverein und Britt Gertig (96; 13,89) vom TV Jahn .
Die Herren legten noch eine Schippe drauf.
Es gewann Alexander John (Halberstädter Schwimmverein) in 11,75 Sek, gefolgt von Stefan Rother vom TV Jahn der 0,06 Sek später anschlug und Platz 3 ersprintete sich Dennis Bauch (80) ebenfalls vom TV Jahn in 11,93 Sek
Weitere Höhepunkte der Veranstaltung waren die 100m Lagen Finals, zu denen sich nur die 8 besten Schwimmer qualifizieren konnten die in Addition ihrer 4 punktbesten Leistungen über 50 oder 100m Strecken entsprechende Punkte nach DSV Punktetabelle erschwommen hatten.
Bei den Damen sah die Reihenfolge folgendermaßen aus:
1. Casale, Claudia 96 TV Jahn Wolfsburg 1:12,72
2. Bruns, Nadine 83 TV Jahn Wolfsburg 1:14,90
3. Gertig, Britt 96 TV Jahn Wolfsburg 1:14,96
4. Rendt, Leni 93 MTV Gifhorn 1:15,40
5. Vaz, Chantal 94 TV Jahn Wolfsburg 1:17,16
6. Beyer, Alina 96 TV Jahn Wolfsburg 1:18,12
7. Casale, Silvia 92 TV Jahn Wolfsburg 1:18,74
8. Gribbe, Lisa 94 MTV Gifhorn 1:21,01
...und bei den Herren
1. Wolters, Jörn 91 SV Ganderkesee 69 e.V. 1:03,22
2. Rother, Stefan 92 TV Jahn Wolfsburg 1:06,06
3. Salge, Lars 91 TV Jahn Wolfsburg 1:06,39
4. John, Alexander 91 Halberstädter Schwimmverein e.V. 1:06,85
5. Hanken, Christian 85 SV Ganderkesee 69 e.V. 1:07,52
6. Fabisch, Alexander 87 SV Ganderkesee 69 e.V. 1:08,79
7. Bronclik, Christopher 93 TV Jahn Wolfsburg 1:10,02
8. Koal, Moritz 89 TV Jahn Wolfsburg 1:10,10
Den traditionellen Abschluss der Veranstaltung bildete die Mixed-Freistil-Staffel über 10 * 50m Freistil um den Sponsorenpokal. Auch dieses Jahr ging es wieder um den E-Neukauf-Pokal gestiftet von M. Bahrs in Vorsfelde.
In einem lautstarken und spannenden Wettkampf konnte die 1 Mannschaft des TV Jahn dieses Rennen dann doch relativ deutlich in 4:48,60 Min gewinnen, gefolgt von der 1 Mannschaft des MTV Gifhorn die ca 12 Sekunden später anschlug und in 5:14,63 Min erreichte die 2. Mannschaft des TV Jahn als Dritte das Ziel.
Der Medaillenspiegel dieser Veranstaltung für die Abschnitte 1 und 3 in den Einzelwettkämpfen sieht wie folgt aus:
1. TV Jahn Wolfsburg 18 Gold // 17 Silber // 12 Bronze 2. Halberstädter SV 8 Gold // 2 Silber // 5 Bronze 3. MTV Gifhorn 6 Gold // 13 Silber // 4 Bronze 4. VfL Wolfsburg 5 Gold // 1 Silber // 3 Bronze 5. PSV Braunschweig 2 Gold // 1 Silber 6. Eintracht Hildesheim 1 Gold // 1 Silber // 6 Bronze 7. SV Ganderkesee 0 Gold // 4 Silber // 6 Bronze 8. BSC Robben Berlin 0 Gold // 1 Silber
Im Kindgerechten Wettkampf, bei dem die jüngsten Sportler in teilweise ihre ersten Wettkämpfe geschickt wurde, gab es folgenden Medaillenspiegel.:
1. TV Jahn Wolfsburg 9 Gold // 10 Silber // 10 Bronze 2. PSV Braunschweig 4 Gold // 1 Silber // 2 Bronze 3. VfL Wolfsburg 3 Gold // 2 Silber // 4 Bronze 4. MTV Gifhorn 2 Gold // 6 Silber // 3 Bronze 5. BSC Robben Berlin 2 Gold // 1 Silber
Unser Dank gilt allen Kampfrichter und Eltern die mit ihrer Hilfe zum Erfolg dieses Wettkampfes beigetragen haben!
Lothar